AKE technologies entwickelt und fertigt schlüsselfertige Produktionssysteme für die Verteidigungsindustrie – von flexiblen Handarbeitsplätzen über modulare Zellen bis hin zu skalierbaren, vollautomatisierten Anlagen. Unser Fokus: reproduzierbare Qualität, höchste Prozesssicherheit und lückenlose Traceability in jeder Ausbaustufe. Basis sind unsere bewährten Kompetenzen in Montage- und Prüftechnik sowie im Bau komplexer Produktionssysteme, die wir seit Jahren in sicherheitskritischen Automotive-Anwendungen einsetzen.
Leistungsspektrum
• Montage & Handling: manuelle, teil- und vollautomatisierte Prozesse (z. B. Fügen, Schrauben, Nieten, Kleben, Dosieren), ergonomische Handarbeitsplätze, ESD-gerechte Arbeitsbereiche
• Test & Qualitätssicherung: Inline- und End-of-Line-Prüfstände, elektrische/funktionale Tests, Kraft-/Weg-Überwachung, Vision-Systeme, Dichtigkeitsprüfungen; durchgängiges Prozess-Monitoring und Datenanalyse zur vollständigen Rückverfolgbarkeit.
• Prozessmodule & Sondermaschinen: modulare Zellen für schnelle Skalierung (Kleinserie → Hochvolumen), Palettier- und Transportsysteme, Roboter-Handling.
• Typische Anwendungen: Handling und Montage von Zünd-/Anzündkomponenten, Pulver-/Mediendosierstationen, automatisiertes Stapeln/Entstapeln, Kapsel- und Gehäusemontage, Prüfzellen für sicherheitsrelevante Baugruppen. (Formuliert entlang gängiger Defence-Use-Cases im Sondermaschinenbau.)
Sicherheit & Compliance
Wir konzipieren Anlagen nach aktuellen Maschinen- und Arbeitsschutzrichtlinien, berücksichtigen Explosions-/Gefahrenzonen (z. B. ATEX-nahe Anforderungen, kundenspezifische Werksnormen) und integrieren abgestufte Schutzkonzepte: vom fehlersicheren Werkzeug bis zur mehrstufigen Zugriffs- und Bedienerautorisierung. Die durchgängige Datenerfassung ermöglicht Audit- und Nachweisführung gemäß branchenspezifischen Qualitätsanforderungen. (Branchenübliche Sicherheits- und Testanforderungen im Defence-Umfeld.)
Skalierbare Anlagenkonzepte
Mit der AKE Standardzelle und modularen Prozessbausteinen wachsen Anlagen mit dem Produktlebenszyklus – von der ersten Prototyp-montage über die Vorserie bis zur vollautomatisierten Linie. Layouts sind auf schnelle Umrüstbarkeit, hohe OEE und kurze Taktzeiten ausgelegt.
Warum AKE?
• Systemkompetenz von A bis Z: Konstruktion, Mechanik, E-Technik, Software/PLC sowie Inbetriebnahme und Service – alles aus einer Hand.
• Prozess- und Prüftechnik-DNA: Tiefe Erfahrung in sicherheitskritischer Montage und qualitätsgesicherten Prüfsystemen, inkl. Datenerfassung und Visualisierung.
• Schneller Ramp-up: Digitale Vorvalidierung mittels Simulation und virtueller Inbetriebnahme, vorintegrierte Prozessmodule und standardisierte Schnittstellen.
• Zukunftsfähig: Fokus auf Energie- und Materialeffizienz, wartungsarme Konstruktion und digitale Auswerteketten – anschlussfähig an „Green Defense“-Initiativen.
Typische Komponenten & Baugruppen (Auszug)
Zünd- und Initiatorkomponenten, sicherheitsrelevante Elektronik-/HV-Baugruppen, Gehäuse/Mechanik mit enger Toleranzkette, Filter- und Fluidik-Baugruppen, Sensorik-/Aktuatormodule. (Kuratierte Beispiele aus Defence-Sondermaschinen und eurem Montage-/E-Komponenten-Portfolio.)
Service & Lifecycle
Vom Konzept über FAT (Factory Acceptance Test) und SAT (Site Acceptance Test) bis zur Serienbetreuung: Wir unterstützen mit Schulungen, Wartung/Retrofit, Remote-Support und Upgrades – für hohe Anlagenverfügbarkeit über den gesamten Lebenszyklus. (Übliche Lifecycle-Leistungen im Test-/Sondermaschinenbau.)
View the embedded image gallery online at:
https://www.ake-technologies.de/produkte/defence#sigProId0bd037dc9e
https://www.ake-technologies.de/produkte/defence#sigProId0bd037dc9e

