Durch den Einsatz von Traystaplern wird unterbrechungsfreies Be- und Entladen sichergestellt. Optionale Kameras über der Abnahmeposition ermöglichen die Lageerkennung der Bauteile im Tray, was eine präzise Weiterverarbeitung und Montage verspricht. Integrierte Puffersysteme stellen eine hohe Anlagenautonomie sicher. Je nach gewünschter Autonomie und den Platzgegebenheiten vor Ort kann ein einfaches oder ein mehrfaches TAS in die Montagelinie integriert werden. Das System ist flexibel in Bezug auf Breite, Tiefe und Höhe und somit problemlos an die Behältergrößen anpassbar. Die individuelle Auslegung erlaubt die Integration der Traystapler in nahezu jeden Produktionsablauf.
Durch Handscanner im Bestück-Bereich zur Chargenerfassung, Werker-Panels zur Visualisierung und Scanner-Systeme im Arbeitsbereich zum Einlesen von Codes behalten unsere Kunden dabei stets den vollen Überblick und profitieren von einem reibungslosen Materialfluss.
Auch eine Anbindung an fahrerlose Transportsysteme und die Auslegung als vollautomatische Logistiklösung ist möglich. Wir passen den bewährten Standard stets individuell an die Gegebenheiten vor Ort und an spezielle Kundenanforderungen an!
Die Daten vom AKE Tray-Abstapel-System (TAS) im Überblick:
Tray-Größen:
Breite: 530-600 mm
Tiefe: 350-400 mm
Höhe: 25-200 mm
Maximales Stapelgewicht:
80 kg