AKE technologies entwickelt bereits seit über 40 Jahren innovative Konzepte. Anfangs arbeiteten die technischen Zeichner bei AKE an klassischen Zeichenbrettern.
Konstruktion vor 35 Jahren: Zeichenbrett, Handskizzen und viel Vorstellungsvermögen
Unser langjähriger Mitarbeiter Werner Diewald gibt uns Einblicke in die Arbeitsweise von damals. „Die Herausforderung war, sich das Dreidimensionale vorzustellen. Man machte sich vorab tiefgehende Gedanken und brachte seine Vorstellungen schließlich in 2D zu Papier. Aber die Einfachheit hatte auch seine Vorteile: wenn es einmal schnell gehen musste, konnte man auch mit einer Skizze in die Fertigung gehen, und hatte das Frästeil nach einer Stunde in der Hand!“, lacht Werner. „Mir machte die minutiöse Arbeit auf den Zeichenbrettern auf jeden Fall großen Spaß!“ Später kam dann die Umstellung auf computergestützte Konstruktionsprogramme, zunächst ebenfalls in 2D.
Unsere Konstruktion heute: 3D Programme und Simulationssoftware zur Qualitätssicherung
Seither hat sich viel getan: heutzutage sitzen unsere Ingenieure und Konstrukteure in modernen Großraumbüros und arbeiten mit innovativen Konstruktions- uns Simulationsprogrammen. Mit der 3D Software CATIA werden Montagelinien mit einer Gesamtlinie von über 70 Metern geplant. Simulations-Programme unterstützen uns bereits in der Konstruktion bei Machbarkeits- und Taktzeitanalysen. Auch Ergonomiebetrachtungen und eine Integration der bestehenden Konstruktion in das Hallenlayout des Kunden sind problemlos möglich - über Virtual Reality Systeme werden Platzverhältnisse und Zugänglichkeit vorab geprüft. So bieten wir unseren Kunden ausgereifte Konzepte für eine schnelle Anlageninbetriebnahme.