Montageanlagen für Battery Management Systems in der Realisierungsphase
Montageanlagen für Battery Management Systems in der Realisierungsphase
Batteriemanagementsysteme (BMS) sind bei Elektro- und Hybridfahrzeugen die Schnittstelle zwischen der Batterie und dem Antriebsstrang des Fahrzeuges. Neben den stromführenden Komponenten sind hier intelligente Module zur Überwachung und dem Management der Batterie enthalten. Die AKE technologies GmbH bietet zur Herstellung dieser Produkte unterschiedliche Konzepte an. Aktuell befinden sich Projekte in verschiedenen Automatisierungsgraden am Headquarter in Passau in der Realisierungsphase.
Finale Inbetriebnahme-Schritte bei einer automatisierten Produktionsanlage
In der entscheiden Inbetriebnahme-Phase befindet sich aktuell eine teilautomatisierte Produktionsanlage für Batteriemanagementsysteme. Auf der über 70 Meter langen Montage-Prüfanlage werden in Zusammenarbeit von 24 integrierten Robotersystemen und mehreren Werkern komplexe Komponenten für E-Fahrzeuge gefertigt. Ein zentraler Vorteil für unseren Kunden bei diesem Konzept: durch die Integration eines FTF (Fahrerloses-Transport-Fahrzeug) Systems ist eine Anlagenverkettung sowie eine Anbindung an die Logistik beim Kunden vor Ort sichergestellt.
Montage-Phase - Manuelle Werkstückträgerlinie aktuell im Aufbau
Aktuell wird zudem bereits eine Werkstückträgerlinie zur manuellen Herstellung von BMCes bei uns im Haus aufgebaut. Bei diesem U-Shape Konzept handelt es sich um eine flexible Lösung, indem der Werkereinsatz an die jeweiligen Anforderungen und den aktuellen Stückzahl-Abruf anpasst wird. Zudem sind durch das Rüstwagen-Prinzip mehrere Varianten in die Anlage integrierbar. Dieses intelligente Konzept bietet einem renommierten Automobil Zulieferer mit Fokus auf den E-Mobility-Sektor klare Vorteile hinsichtlich Flexibilität und Kosten.
AKE Ingenieure arbeiten an hochautomatisierter Montage-Prüfanlage
Neben den oben genannten Projekten setzt unser Team eine hochautomatisierte Montage-Prüfanlage für BMS um. Das kompakte Design auf geringer Grundfläche mit hochflexiblem Transportsystem verspricht niedrige Taktzeiten und eine hohe Anpassungsfähigkeit der Anlage. Gemeinsam mit unserem Kunden arbeiten wir an der Realisierung der hohen Anforderungen, welche die automatisierte Herstellung von hochsensiblen Elektrokomponenten an Maschinenbauer und Zulieferer stellt.
Herausforderungen bei der Umsetzung
Unabhängig von Anlagentyp und Montagekonzept stellt die Entwicklung von Montage-Prüfanlagen für Batteriemanagementsysteme besondere Herausforderungen dar. Neben der ESD (Elektro Static Discharge) Auslegung der Anlage müssen hohe Anforderungen an die technische Sauberkeit erfüllt werden. Um unsere Kunden im Hinblick auf die schwankenden Stückzahlszenarien zu entlasten, bietet AKE technologies zudem anpassbare Konzepte hinsichtlich Taktzeit und Werkeranteil. Bereits während der Planung werden die Anlagen so ausgelegt, dass selbst während Montage und Inbetriebnahme schnell auf Bauteiländerungen reagiert werden kann.