Nachfolgend stellen wir die Anlagentechnik für E-Mobility Komponenten näher vor.
Innovatives Produktionskonzept für Zellkontaktiersysteme
Zellkontaktiersysteme (ZKS) verschalten die Einzelzellen im Modul der E-Fahrzeuge. Aktuell befindet sich am Firmensitz in Passau eine vollautomatisierte Montage-Prüfanlage für diese Komponenten im Aufbau. Von der Zuführung der Einzelteile, über die Montage und Prüfung des ZKS bis zur Bauteilverpackung in kundenspezifische Trays erfolgt die komplette Herstellung automatisiert. Die Serienfertigung ist zudem flexibel in Bezug auf Stückzahlschwankungen und beinhaltet günstige Optionen zur Kapazitätserweiterung. Um die Anforderungen an die Prozess- und Bauteilsicherheit der sensiblen Komponenten zu erfüllen, ist hier ein intelligentes Datenmanagement inklusive Rückverfolgbarkeit entscheidend.Hohe Variantenvielfalt bei der Herstellung und Prüfung von Modulverbindern
Ein Schwerpunkt von AKE ist die Entwicklung und Herstellung von Schweiß-Prüfzellen sowie die End of Line Prüfanlagen für Modulverbinder. Bei der Auslegung ist das Thema Sicherheit der Bauteile von besonderer Bedeutung, dazu werden HV- Isolations- und Überschlagsprüfungen in die Anlagen integriert. Bauteilunabhängige Zuführungen und automatische Greiferwechsel an Robotersystemen ermöglichen die Bearbeitung zahlreicher Bauteilvarianten – so können bis zu 40 verschiedene Varianten auf einer Anlage produziert bzw. geprüft werden.Von der manuellen WT Linie bis zum Vollautomaten – die Konzepte zur Montage von Batteriemanagemensystemen
Batteriemanagementsysteme sind bei Elektro- und Hybridfahrzeugen die Schnittstelle zwischen der Batterie und dem Antriebsstrang des Fahrzeuges, sozusagen das Herzstück des Elektrofahrzeugs. Neben den stromführenden Komponenten sind hier intelligente Komponenten zur Überwachung und dem Management der Batterie enthalten. AKE bietet zur Herstellung dieses Produkts unterschiedliche Konzepte an. Vom Vollautomaten zur Realisierung hoher Stückzahlen bis hin zur manuellen Werkstückträger-Linie mit wechselbaren Rüstwägen für hohe Flexibilität hinsichtlich Variantenvielfalt und Taktzeit werden diverse Lösungen umgesetzt.Montageanlagen für Batteriesysteme aus Rund-, Pouch- oder prismatischen Zellen
Im Bereich der Herstellung von Batteriesystemen entwickelt und realisiert AKE Montageanlagen zur Verarbeitung verschiedener Zelltypen für die Anwendung im hybriden oder im vollelektrischen Fahrzeug. Wir setzen für unsere Kunden automatisierte Lösungen zur Serienfertigung in hoher Stückzahl sowie Konzepte zur Vorserienproduktion mit hohem Werkeranteil um. Bei der Herstellung von Batteriesystemen ist das Thema Bauteil- und Prozesssicherheit entscheidend. In unsere Montage-Prüfanlagen für Batteriesysteme sind während des Produktionsablaufs Notfallkonzepte sowie Prozessüberwachungen inklusive vollständigem Dokumentationsumfang integriert.Aktuelle Projekte im Bereich Ladetechnik
Im Bereich der Ladetechnik wurden bereits zahlreiche Projekte umgesetzt. AKE entwickelt Konzepte für die Montage von Steckersystemen, Ladedosen oder Ladesäulen. Aktuell befinden sich innovative Projekte zur automatischen Montage und Prüfung von Ladedosen bei uns im Aufbau. Bei diesen Projekten konnten wir effiziente, flexible Montagekonzepte auf engstem Raum und minimaler Grundfläche entwickeln und zudem für unsere Kunden einen Mehrwert in Bezug auf Anlagenverfügbarkeit und Taktzeit bieten.
View the embedded image gallery online at:
https://www.ake-technologies.de/news/204-automatisierungstechnik-von-der-lades%EF%BF%BD%EF%BF%BDule-bis-zum-batteriesystem#sigProId5bbbcd2689
https://www.ake-technologies.de/news/204-automatisierungstechnik-von-der-lades%EF%BF%BD%EF%BF%BDule-bis-zum-batteriesystem#sigProId5bbbcd2689