Besonders bei der Herstellung von Elektrokomponenten ist die Prozessgestaltung von entscheidender Bedeutung. Aktuell sind in nahezu jeder Kundenanforderung die Schlagworte „ESD“ oder „technische Sauberkeit“ zu finden. Die empfindlichen Komponenten müssen technisch sauber verarbeitet werden, zudem muss auf die ESD Auslegung aller Anlagenkomponenten geachtet werden – und natürlich darf neben all dem die Effizienz und Taktzeitrealisierung nicht aus den Augen verloren werden.
AKE beleuchtet bei der Entwicklung von Montagekonzepten verschiedene Möglichkeiten und den Einsatz unterschiedlichster Technologien unter Berücksichtigung der jeweiligen Anforderungen. Auch das Transportsystem muss in Anlehnung an die Vorgaben individuell geplant und ausgelegt werden. Neben klassischen Doppelbandgurten werden regelmäßig Multi Carrier Systeme oder das Monoschienensystem montrac® mit aufsetzbaren Shuttles eingesetzt.
Als Entwicklungspartner beraten wir unsere Kunden kompetent und auf den jeweiligen Anwendungsfall bezogen. Vor allem bei der Montage von Eletrokomponenten greifen wir immer öfter auf das Transportsystem montrac® zurück.
So setzen wir nun bei einem aktuellen Projekt erneut auf dieses System. Auf Empfehlung von AKE legte sich ein großer Hersteller von Konnektoren, HV Modulen und Batteriesystemen auf das Transportsystem montrac® fest. Der Kunde vertraut in diesem Projekt auf die Empfehlung seitens AKE und setzt ein für ihn komplett neues System ein. Wir versprechen uns von der Integration den Vorteil der technischen Sauberkeit in Reinraum-Qualität und höchst flexible Prozesse.
Im Vergleich zu konventionellen Transportsystemen verursacht das eingesetzte System nur minimale Partikelemission und Feinstaubentwicklung und erfüllt so die Reinraumklassen ISO 5 und 7.
Aber nicht nur die technische Sauberkeit war ein entscheidender Punkt für den Einsatz von montrac®. Ein weiterer Vorteil ist die hohe Flexibilität des Systems. Durch eingebaute Weichen können zusätzliche Prozessschlaufen befahren, Bauteile ausgeschleust oder Kreuzungen realisiert werden. Außerdem können in das System Lifte integriert oder Steigungen von bis zu 12 Grad direkt am Transportband überwunden werden. Durch Verbindungselemente werden die einzelnen Streckenabschnitte miteinander verkettet. Neben Standardschienen können auch 90 bzw. 45 Grad Kurven verbaut werden. Das System ist modular aufgebaut, was eine unkomplizierte Erweiterung z.B. im Fall einer Stückzahlerhöhung ermöglicht. Auch auf die Taktzeit hat das System einen positiven Einfluss: Dank der hohen Geschwindigkeit von bis zu 50m/min können extrem niedrige Taktzeiten umgesetzt werden.
Unser Kunde profitiert zudem von der Langlebigkeit des Transportsystems und dem minimalem Wartungsaufwand. Die montrac® Shuttles haben eigene Antriebe – heißt, im Störfall steht nicht das komplette Transportband still. Es wird lediglich das betroffene Shuttle vom Band genommen und die Produktion kann umgehend fortgesetzt werden.
Zusammengefasst konnten wir ein effizientes, flexibles Montagekonzept auf engstem Raum und minimaler Grundfläche entwickeln und zudem für unseren Kunden einen Mehrwert in Bezug auf Anlagenverfügbarkeit und Taktzeit bieten.
Dieses Transportsystem ist für ein breites Anwendungsgebiet geeignet. Wir betrachten die Anforderungen an das zu produzierende Produkt und entwickeln das passende Konzept für unsere Kunden – mit garantiert höchster Flexibilität, Zuverlässigkeit und Effizienz!