Trotz Pandemie viel zu tun - bei AKE laufen die Geschäfte fast im Normalbetrieb. Während viele Unternehmen in den letzten Wochen stark vom Lock Down betroffen waren, lief der Betrieb bei AKE nahezu unverändert weiter. Die Montagehallen sind voll, Mitarbeiter laufen durch das Gebäude und arbeiten an den Anlagen. Auf den ersten Blick scheint es, als wäre alles wie immer. Wären da nicht die ungewohnten Masken im Gesicht und die aufdringlichen Warnschilder überall. Trotz der aktuellen Einschränkungen und der vielen Unannehmlichkeiten setzen wir alles daran, möglichst normal mit dem Tagesgeschäft fortzufahren.
Unsere Konstruktion sitzt an den neuesten Layouts und entwickelt Konzepte für die aktuellen Aufträge. In der Fertigung werden an den Fräs- und Drehmaschinen die Einzelteile hergestellt. Gerade jetzt ist die hauseigene Fertigung von großem Vorteil, weil wir nicht auf unsere Lieferanten angewiesen sind. In zahlreichen großen Hallen werden Anlagen montiert, verdrahtet, programmiert und abschließend für den Versand vorbereitet. Gerade vergangene Woche wurde eine weitere Montagelinie zur Herstellung von Batteriesystemen an unseren Kunden ausgeliefert.
Die Entwicklung des Anlagenkonzepts fand gemeinsam mit unserem Kunden statt. Dabei konnten wir sie mit unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich der Montage von Elektrokomponenten unterstützen. Besonders bei der Batterieherstellung ist - in Bezug auf die Prozess- und Produktsicherheit - die korrekte Montage inklusive Prozessüberwachung und Datenmanagement entscheidend.
Bei dem ausgelieferten Konzept wird in einer Kombination aus manuellen und automatischen Montageschritten ein Batteriemanagementsystem für ein Hybrid-Fahrzeug montiert. Bei der Montagelinie handelt es sich um eine Kleinserienproduktion mit 85 Minuten Taktzeit je Bauteil. In der Anlage werden die einzelnen Zellen zu Modulen paketiert, diese Module werden zu einem Modulpaket zusammengefasst. Die vormontierten Einzelteile werden an manuellen Montagestationen in die Batteriewanne eingesetzt, anschließend findet in einer automatischen Montagezelle die Montage der HV-Verbinder und die Verschraubung des Batteriedeckels statt.
Nun werden wir unseren Kunden noch voller Tatkraft bei der Inbetriebnahme und Optimierung der Anlage unterstützen.
Wir freuen uns bereits darauf, wenn das erste Auto mit dem neuen Batteriesystem vom Band rollt und ein weiteres Premiumfahrzeug mit einem Batteriesystem aus einer AKE Anlage auf den Straßen zu sehen!
Sie sind ebenfalls auf der Suche nach einem kompetenten Partner im Bereich der Montage-Prüftechnik? Kontaktieren Sie uns gerne!