Vor kurzem war ein Vertreter der IHK Niederbayern bei AKE im Haus. Grund dafür war die Überreichung einer Urkunde zu dem 40-jährigen Jubiläum von AKE. Den Besuch nutzte Herr Schreiner von der IHK dazu, sich einen Eindruck von den Entwicklungen bei AKE zu verschaffen. Hier ein kurzer Bericht aus der Tageszeitung "Passauer Neue Presse":
Mit einer Ehrenurkunde hat die IHK Niederbayern der Firma AKE technologies GmbH in Patriching zum 40-jährigen Bestehen gratuliert. IHK-Hauptgeschäftsführer Alexander Schreiner (l.) überreichte die Urkunde bei einem Besuch an die beiden Geschäftsführer Boris Schneidhuber und Bernhard König (2. und 3. v.l.). Schreiner würdigte dabei die enorme Aufbauleistung der vergangenen Jahre und das überdurchschnittliche Ausbildungsengagement des Betriebs. 1978 hatte Josef Ameres das Unternehmen als AKE-AutomationGmbH gegründet. 2008 stiegen Boris Schneidhuber und Bernhard König in die operative Geschäftsleitung ein und erwarben schließlich 2011 das Unternehmen. „Seither sind Sie praktisch dauernd am Investieren und haben den Mitarbeiterstamm auf jetzt rund 190 mehr als verdreifacht“, lobte Schreiner die Aufbauleistung. Tätig ist die Firma im Sondermaschinenbau, bei Steuerungstechnik und kompletten Anlagen. So werden beispielsweise Störgeräusche in Fahrzeugen vermieden oder die Montage der Innenausstattung bei Autoherstellern weiter verbessert. Noch heuer schließt AKE am Hauptsitz Patriching und in Haidenhof-Nord ein Investitionspaket in Höhe von fünf Millionen Euro ab. Zudem wächst die Firma auch durch Mitarbeiterorientierung und eigene Ausbildung. Zu den 14 „alten“ sind seit September sechs „neue“ Ausbildungsverhältnisse dazukommen, was Schreiner für die IHK ebenso anerkennend erwähnte wie die Abstellung von zwei Mitarbeitern in IHK-Prüfungsausschüssen sowie die ehrenamtliche Tätigkeit von Geschäftsführer Bernhard König als IHK Prüfer.
− red/Foto: IHK