Vor einigen Tagen durften wir Passauers Oberbürgermeister, Jürgen Dupper bei uns begrüßen. Er informierte sich gemeinsam mit Wirtschaftsreferent Werner Lang über die Innovationen, Neuheiten und Weiterentwicklungen bei AKE.
Bei einem Gespräch im neuen Bürogebäude in Passau-Patriching stellten die beiden Geschäftsführer, Schneidhuber und König, die Produkte und Projekte des Unternehmens vor. Bei einem anschließenden Rundgang durch die Produktionshallen an den beiden Standorten der Firma (Patriching und Haidenhof-Nord) wurden den Gästen tiefe Einblicke in die Betrieblichen Abläufe gewährt.
Oberbürgermeister Jürgen Dupper: „Es ist sehr beeindruckend, welch enorme Entwicklung die AKE seit meinem ersten Besuch, damals noch unter der Führung von Josef Ameres, genommen hat. Nicht nur räumlich, sondern auch personell hat sich der Betrieb zwischenzeitlich nahezu verdreifacht. Hierzu kann man nur gratulieren und als Stadt für dieses großartige Wachstums sehr dankbar sein. Weiteren Entwicklungspotenzialen des Unternehmens steht die Stadt positiv gegenüber.“
In den letzten Jahren wurde viel Engagement in der Entwicklung von standardisierten Konzepten gezeigt. Dazu gehören diverse Prüfstände, ein innovatives Pressensystem und die AKE Standardzelle.
Die steigende Anzahl an Großprojekten erforderte nicht nur einen Zuwachs bei den Mitarbeitern, sondern damit einhergehend auch eine Erweiterung des Betriebsstandortes.
Am Firmensitz in Patriching wurde eine Produktionshalle um einen Bürokomplex aufgestockt. Aktuell befindet sich außerdem eine zusätzliche Montagehalle mit Büroflächen kurz vor der Fertigstellung. In diese Erweiterungsmaßnahmen hat das Unternehmen rund 3,6 Mio. € investiert.
Darüber hinaus hat AKE in der Vornholzstraße in Haidenhof-Nord drei weitere Werkhallen angemietet, in welchen die Anlagentechnik montiert wird.
Zu den Erfolgsfaktoren der AKE-technologies GmbH zählt neben der Fähigkeit, Trends frühzeitig zu erkennen und daraus neue Produkte zu entwickeln, auch die niedrige Fluktuation. Bei der Führung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird nach dem Prinzip „wer maximalen Einsatz investiert, bekommt maximalen Erfolg zurück“ gearbeitet und dies trägt Früchte. Darüber hinaus kann das Unternehmen mit innovativen Produkten, ansprechenden, flexibel gestaltbaren Arbeitsplätzen und einem offenen Betriebsklima aufwarten. AKE-technologies bietet die Möglichkeit, ein duales Studium zu beginnen und arbeitet dabei mit regionalen Hochschulen bzw. der Technikerschule Passau zusammen. Darüber hinaus können auch Werkstudenten praktische Erfahrung im Unternehmen sammeln. AKE-technologies investiert auch in den „eigenen Nachwuchs“ und hat es sich zum Ziel gesetzt, jährlich mindestens zwei Auszubildende je Abteilung einzustellen.
Wir freuen uns, dass Oberbürgermeister Jürgen Duppen über die Enwicklung von AKE begeistert war und zukünftigen Erweiterungen positiv gegenübersteht. Mit dieser Unterstützung im Rücken können wir uns auf weiteres Wachstum freuen.